Personalberatung & Headhunting Maschinenbau

Vertriebs­mitarbeiter für Maschinenbau gesucht, Geschäftsführer für neues Tochter­unternehmen gefunden

Was als Suche nach einem qualifizierten Vertriebsmitarbeiter begann, entwickelte sich zu einer strategischen Weichenstellung für das gesamte Unternehmen.

 

Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie eine kluge und umsichtige Personalarbeit nicht nur offene Stellen besetzt, sondern auch neue Märkte erschließen kann.

Personalberatung mit Branchenkompetenz

Ein Maschinen­bau-Unternehmen sucht qualifizierte Vertriebs­mitarbeiter

Ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitern aus dem Bereich Umwelttechnik stand vor einer zentralen Herausforderung:

Die Suche nach einem technisch versierten Vertriebsmitarbeiter mit Schwerpunkt Neukundengewinnung und Projektentwicklung.

Erste Schritte:
Strukturierte Personalgewinnung mit System

Unsere Personalberatung begann mit einer klar strukturierten Vorgehensweise:

Zuerst definierten wir das genaue Stellenprofil und erstellten eine maßgeschneiderte, hoch detaillierte Stellenausschreibung. Diese wurde auf relevanten Plattformen veröffentlicht, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen.

Wir führten ein professionelles Bewerberscreening durch, werteten eingehende Bewerbungen aus, führten Vorgespräche und übernahmen das gesamte Bewerber- und Absagemanagement - was für die Personalabteilung unseres Maschinenbauers eine erhebliche Entlastung war.

Doch trotz intensiver Bemühungen blieb der durchschlagende Erfolg aus – keiner der Bewerber passte optimal auf die anspruchsvolle Position.

Nachdem das klassische Recruiting erfolglos geblieben war, wechselten unsere Personalberater in Absprache mit dem Geschäftsführer zum Active Sourcing.

Wir suchten nun aktiv nach erfahrenen Fachkräften in der Branche und sprachen diese direkt via Xing und LinkedIn an.

Vorteil:
Wir übernehmen die diskrete Ansprache und Vorselektion aller Kandidaten.

Wenn es beim Wettbewerb eine vielversprechende Fachkraft gibt, die das Unternehmen nicht direkt kontaktieren kann, treten unsere Headhunter in Aktion.

Sie nehmen in einem ersten Schritt anonymisiert Kontakt auf, stellen das Unternehmen ohne Namensnennung vor und klären, ob grundsätzlich Interesse an einem Wechsel besteht. Erst wenn die Offenheit für ein Gespräch gegeben ist, folgt eine gezielte Weitervermittlung unter Wahrung höchster Diskretion.

Dadurch eliminieren wir unpassende Bewerbungen und bringen nur hochrelevante Talente ins Gespräch.

Strategische Unter­nehmens­entwicklung – Wir denken weiter

Unsere Personalberatung betrachtet jede Besetzung nicht nur isoliert, sondern als Teil einer langfristigen Weiterentwicklung von Unternehmen insgesamt. Dabei analysieren wir nicht nur unmittelbare Anforderungen, sondern auch zukünftige Entwicklungen des Unternehmens.

In diesem Kontext erkannten wir, welche interessanten Wachstumsmöglichkeiten für dieses Maschinenbau-Unternehmen bestehen.

Die zentrale Frage war:

Welche Fach- und Führungskräfte würden das Unternehmen langfristig voranbringen und stärken?

Executive Search – Führungs­kraft im Visier

Während unserer gezielten Suche stießen wir auf einen Kandidaten, der weit über die Anforderungen der ursprünglich ausgeschriebenen Stelle hinausging.
Er war zuvor als Geschäftsführer in einem KMU eines Marktbegleiters tätig und hatte nicht nur nationale, sondern auch internationale Erfahrung in der Erschließung neuer Märkte.

Anstatt ihn vorschnell auszuschließen, nahmen wir uns bewusst Zeit, sein Potenzial genauer zu bewerten.

So wurde aus Active Sourcing
Executive Search:

Die Suche nach Führungskräften, die nicht nur ins gängige Anforderungsprofil passen, sondern auch das Potenzial besitzen, den langfristigen Erfolg des Unternehmens aktiv mitzugestalten.

In ersten Gesprächen zeigte sich schnell:
Hier könnte mehr als nur eine klassische Besetzung entstehen – es eröffnete sich eine völlig neue Zukunftsperspektive für das Unternehmen.

Wir hatten einen Vertriebsmitarbeiter für ein Maschinenbau-Unternehmen gesucht und einen Geschäftsführer gefunden!

Vom Vertriebs­mitarbeiter zur Führungs­kraft:
Die ent­scheidende Wende

Unsere genaue Bewerber-Analyse ergab, dass der Kandidat für die ursprünglich angedachte Position weit überqualifiziert war. Aber anstatt ihn einfach abzulehnen, sprachen wir mit dem geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens und organisierten ein erstes, ergebnisoffenes Kennenlerngespräch an einem neutralen Ort.

Denn stets hat der Kunde bei uns die Wahl - und trifft die finale Entscheidung.

Zusammen mit der Geschäftsleitung entstand eine visionäre Idee:
Die Gründung einer Tochtergesellschaft zur Erschließung neuer Märkte.

Und das wurde dann auch Realität.

Mit der Erfahrung unseres Kandidaten und dessen Netzwerk konnte das Unternehmen sein Portfolio strategisch erweitern und einen neuen Nischenmarkt erschließen.

Für unseren Unternehmer war diese ursprünglich nicht absehbare Neueinstellung ein echter Gewinn:

Der neue Geschäftsführer – nicht nur Vertriebsmitarbeiter – der frisch gegründeten Tochtergesellschaft erwies sich als wahrer Meister seines Fachs.

Durch seine angenehme Art, seine Expertise und Begeisterung konnte er schnell ein neues, tolles Team aufbauen und für sich gewinnen.

Er hatte nun die Chance, sein ganzes Potenzial vollumfänglich auszuschöpfen - denn der Gesellschafter gab ihm die notwendige Gestaltungsfreiheit.
Damit konnte sich die neue Tochtergesellschaft eine starke Position am Markt sichern - und auch die Unternehmensgruppe bereichern.

Es war und ist eine klare Win-Win-Situation für beide Seiten – die Unternehmensgruppe profitiert von einer dynamischen, hoch motivierten Führungskraft in einer neuen Tochtergesellschaft und der neue Geschäftsführer hat die Möglichkeit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, für sich eine zukunftsfähige Perspektive aufzubauen und erfolgreich zu wachsen.

WAXTUM500 stellt die richtigen Fragen und bringt frische Impulse.

5 Sterne

Dr. Stefan J., Vorstand Unternehmensgruppe Maschinenbau

Umsatz ist gut, Ertrag ist besser.

Setzen Sie auf Talente, die Ihr Unter­nehmen voranbringen!

Diese Erfolgsgeschichte zeigt:

Personalberatung kann weit mehr sein als die bloße Vermittlung von Fachkräften.

Der Blick über den Tellerrand ist oberstes Gebot und ein Personaldienstleister muss ein echter HR-Partner sein, der sich mit den Unternehmen, für die er tätig ist, 100% identifiziert.

Nur so kann man strategisch wichtige Weichen stellen und echte Mehrwerte für Mittelständler schaffen.

Nutzen Sie unsere Expertise für Ihr Unternehmen!

Wir sind nicht nur spezialisiert auf die gezielte Personalberatung und das Headhunting für den Vertrieb, sondern überzeugen mit breiter Branchenkompetenz.

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie nicht nur bei der Fach- und Führungskräftegewinnung unterstützen, sondern Ihr Unternehmen insgesamt voranbringen können.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Fehlt Ihnen das richtige Personal im Maschinenbau?

Personalarbeit in guten Händen. | Leading in HR.

Personalberatung

Maschinenbau

Anlagenbau

Recruiting

Headhunting

Executive Search

Organisationsentwicklung

Mittelstand

WAXTUM500

Ihr Personalberater für Maschinen- und Anlagenbau

Kommen wir ins Ge­spräch!

Ihr erster Ansprechpartner für Personalfragen im Maschinenbau:

Foto von Anthony Steffan - WAXTUM500 GmbH

Herr Anthony Steffan

Telefon: +49 177 77 44 100

E-Mail: as@waxtum500.com

Personalberatung Maschinenbau & Anlagenbau